Prix Mameranus 2025 : Neunte Kunst im Fokus

Prix Mameranus 2025 : Neunte Kunst im Fokus

Der Preis Mameranus zur Förderung junger Künstler und Künstlerinnen in Luxemburg ist in diesem Jahr der neunten Kunst (gezeichnete Bildgeschichte, comics, bande dessinée) vorbehalten. Der Preis ist mit 5.000 € dotiert.

Teilnehmen können Zeichner/Texter und Szenaristen, welche im Bereich der neunten Kunst  entweder eine Erzählung, ein Thema, ein Portrait und/oder eine Ereignis in Form einer gezeichneten Story bildlich als Comic realisiert haben. Die neunte Kunst hat sich vielseitig entwickelt. Die Comickunst spricht nicht nur Zeichner und Texter an, vielmehr geht es auch darum eine Story so zu erzählen, dass diese sich sowohl vom Inhalt als auch von der Qualität der Darstellungen her interessant und kontinuierlich präsentiert. Einzelne Comics haben Kultstatus erreicht, international werden bekannte Originalzeichnungen (Bilderbögen, planches de bande dessinée) von Kunstsammlern mittlerweile als Anlageobjekte geschätzt. In Luxemburg hat die neunte Kunst sich seit vielen Jahren einen beachtlichen Namen gemacht. 

Mitmachen können junge Zeichner/Texter die nicht älter als 30 Jahre sind und einen direkten Bezug zum Großherzogtum Luxemburg haben (sei es durch Staatsangehörigkeit, Wohnort, familiäre Bindung oder Ausübung der beruflichen Tätigkeit).

Bewerbungen sind bis zum 30. April 2025 einzureichen (Datum des Poststempels). Diese müssen folgende Elemente enthalten:

  • Curriculum vitae;
  • 4-5 nicht veröffentlichte Bilderbögen (planches);
  • 1 Exemplar eines bereits veröffentlichten Comicalbum;
  • Hinweise auf eigene Webseite (falls vorhanden);
  • Bereits geplante Veröffentlichungen von Alben bis Ende 2025.

Der Verwaltungsrat bewertet die eingereichten Kandidaturen nach Rücksprache mit Experten. Er behält sich das Recht vor, ausgewählte Kandidaten/Kandidatinnen zwecks Erläuterung der eingereichten Vorschläge zu einem Hearing einzuladen. Aufgrund einer Nominierungsliste wird Mitte Juni 2025 der Preisträger oder die Preisträgerin vom Verwaltungsrat bekannt gegeben. Die Preisverleihung findet im Herbst 2025 im renovierten Festsaal im Schloss in Mamer statt.

Bewerbungen sind an folgende Adresse zu richten:

Stiftung zur Förderung junger Künstler und Künstlerinnen in Luxemburg

Herr Alfons Schmid, Präsident 

13, rue du Bambusch 

L-8213 Mamer